© 2025 SAT/Sphere. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Grammatikregeln, um den SAT-Schreibteil zu bestehen.
Lese- & Schreibabschnitt
Das Beherrschen wesentlicher Grammatikregeln ist entscheidend, um im SAT-Schreibteil erfolgreich zu sein. Dieser Leitfaden hebt die am häufigsten getesteten Grammatik Konzepte hervor und bietet klare Erklärungen mit Beispielen, um Ihnen zu helfen, häufige Fallstricke zu vermeiden und Ihre Punktzahl zu steigern.
Stellen Sie sicher, dass Subjekte und Verben in der Zahl übereinstimmen, auch wenn sie durch dazwischenliegende Phrasen getrennt sind.
Tipp: Seien Sie vorsichtig mit kollektiven Nomen und Phrasen, die zwischen Subjekt und Verb stehen.
Pronomen müssen in Zahl und Geschlecht mit den Nomen übereinstimmen, die sie ersetzen.
Tipp: Verwenden Sie für singuläre unbestimmte Pronomen wie jeder, alle oder jemand singuläre Pronomen.
Halten Sie die Zeitformen innerhalb eines Satzes oder einer Gruppe verwandter Sätze konsistent.
Tipp: Achten Sie auf Zeitangaben im Satz, um die geeignete Zeitform zu bestimmen.
Platzieren Sie Modifikatoren neben den Wörtern, die sie modifizieren sollen, um Verwirrung zu vermeiden.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass einleitende Phrasen klar auf das richtige Subjekt verweisen.
Verwenden Sie dieselbe grammatikalische Form für Elemente in einer Liste oder einem Vergleich, um Klarheit und Rhythmus zu bewahren.
Tipp: Halten Sie Konsistenz in den Verbformen und der Struktur, wenn Sie Elemente auflisten.
Verstehen Sie die richtige Zeichensetzung, um Klauseln und Listenpunkte genau zu verbinden.
Kommas: Verwenden Sie, um Elemente in einer Liste zu trennen oder nach einleitenden Elementen.
Semikolons: Verwenden Sie, um eng verwandte unabhängige Klauseln zu verbinden.
Doppelpunkte: Verwenden Sie, um eine Liste oder Erklärung nach einer unabhängigen Klausel einzuführen.
Beispiel:
Tipp: Vermeiden Sie Komma-Fehler, indem Sie sicherstellen, dass zwei unabhängige Klauseln richtig mit einem Semikolon oder einer Konjunktion verbunden sind.
Stellen Sie sicher, dass jeder Satz ein Subjekt und ein Verb hat und einen vollständigen Gedanken ausdrückt.
Fragment Beispiel:
Unvollständiger Satz Beispiel:
Tipp: Verwenden Sie geeignete Konjunktionen und Zeichensetzung, um verwandte Klauseln zu verbinden.
Wählen Sie Wörter, die Ihre beabsichtigte Bedeutung genau vermitteln und zum Kontext passen.
Tipp: Achten Sie auf häufig verwechselt Wörter und Homophone.
Verwenden Sie idiomatische Ausdrücke und Präpositionen korrekt gemäß dem Standardenglisch.
Tipp: Machen Sie sich mit gängigen idiomatischen Ausdrücken und den Präpositionen, die typischerweise folgen, vertraut.
Eliminieren Sie unnötige Wörter oder Phrasen, die keinen bedeutungsvollen Inhalt zu Ihrem Schreiben hinzufügen.
Tipp: Streben Sie Klarheit und Prägnanz an, indem Sie sich wiederholende oder überflüssige Wörter entfernen.
Regelmäßig üben:
Arbeiten Sie durch Beispiel Fragen und Schreibanregungen, um diese Grammatikregeln zu festigen.
Überprüfen Sie Ihre Fehler:
Analysieren Sie Fehler in Ihren Übungstests, um zu verstehen, wo Sie dazu neigen, Fehler zu machen und passen Sie sich entsprechend an.
Aktiv lesen:
Das Lesen gut bearbeiteter Materialien, wie qualitativ hochwertiger Journalismus oder Literatur, kann Ihnen helfen, die korrekte Verwendung der Grammatik zu verinnerlichen.
Indem Sie diese Grammatikregeln beherrschen, werden Sie gut gerüstet sein, um den SAT-Schreibteil selbstbewusst und effektiv anzugehen. Konsistentes Üben und die achtsame Anwendung dieser Prinzipien führen zu klarerem, präziserem Schreiben und einer höheren Punktzahl am Prüfungstag.
Übe mit offiziellen SAT-Tests
Lade Bluebook (College Board App) herunter für offizielle vollständige Digital-SAT-Übungsprüfungen.
Setze das Gelernte um – mit gezielten Übungen, intelligentem Feedback und allem, was du für die Digital SAT brauchst.