© 2025 SAT/Sphere. Alle Rechte vorbehalten.
Leiten Sie Schüler durch das Verständnis ihrer SAT-Ergebnisse.
SAT-Hilfe für Lehrkräfte
Die Interpretation von SAT-Ergebnissen kann für Schüler herausfordernd sein. Als Pädagogen kann das Bereitstellen klarer Erklärungen den Schülern helfen, ihre Leistung zu verstehen und ihre nächsten Schritte effektiv zu planen. Dieser Leitfaden zerlegt die wichtigsten Komponenten des SAT-Ergebnisberichts, erklärt Perzentile und Benchmarks und bietet Strategien, um Schülern zu helfen, basierend auf ihren Ergebnissen Ziele zu setzen.
Jeder SAT-Ergebnisbericht enthält mehrere wichtige Elemente:
Gesamtergebnis:
Bereichsergebnisse:
Perzentile:
Benchmarks:
Ergebnisbereiche:
Leistung in Inhaltsbereichen:
Perzentile helfen Schülern, ihre Leistung im Verhältnis zu einer breiteren Gruppe zu verstehen:
National repräsentatives Perzentil:
SAT-Nutzerperzentil:
Die Verwendung von Perzentildaten kann den Schülern helfen zu sehen, wo sie stehen, und Möglichkeiten zur Verbesserung zu identifizieren.
Benchmarks zeigen an, ob ein Schüler bereit für Hochschulniveau-Arbeiten ist:
Benchmark für Lesen und Schreiben:
Mathematik-Benchmark:
Diese Benchmarks dienen als wichtige Indikatoren, die Schülern helfen, Bereiche zu identifizieren, die zusätzliche Aufmerksamkeit erfordern, um die Standards für Hochschulreife zu erfüllen.
Ergebnisbereiche berücksichtigen die Variabilität in der Testleistung:
Die detaillierte Aufschlüsselung der Leistung nach spezifischen Inhaltsbereichen kann gezielte Verbesserungen leiten:
Die Überprüfung dieser Abschnitte kann Pädagogen und Schülern helfen, Stärken zu identifizieren und Bereiche zu erkennen, die zusätzliche Übung erfordern.
Basierend auf dem Ergebnisbericht können Pädagogen den Schülern helfen, ihre nächsten Schritte effektiv zu planen:
Zielsetzung:
Gezielte Übung:
Überlegungen zum Wiederholen:
Hochschulforschung:
Für weitere Informationen zur Interpretation von SAT-Ergebnissen und für zusätzliche Unterstützungsunterlagen können Pädagogen auf diese Ressourcen verweisen:
Indem sie die SAT-Ergebnisse entmystifizieren, können Pädagogen den Schülern helfen, ihre Ergebnisse zu nutzen, um informierte Entscheidungen über ihre akademische Zukunft zu treffen. Die Zerlegung des Ergebnisberichts in seine Komponenten – Gesamt- und Bereichsergebnisse, Perzentile, Benchmarks, Ergebnisbereiche und Leistung in Inhaltsbereichen – ermöglicht es den Schülern, ihre Leistung umfassend zu verstehen. Mit klaren Erklärungen und gezielter Anleitung ermächtigen Pädagogen die Schüler, umsetzbare Ziele zu setzen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und letztendlich in ihren akademischen Bestrebungen erfolgreich zu sein.
Übe mit offiziellen SAT-Tests
Lade Bluebook (College Board App) herunter für offizielle vollständige Digital-SAT-Übungsprüfungen.
Setze das Gelernte um – mit gezielten Übungen, intelligentem Feedback und allem, was du für die Digital SAT brauchst.