© 2025 SAT/Sphere. Alle Rechte vorbehalten.
Erfahren Sie, ob Sie SAT-Fragen raten oder überspringen sollten, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Prüfungsstrategien
Die Entscheidung, ob man eine Frage beim SAT raten oder überspringen soll, kann sich erheblich auf Ihre Gesamtpunktzahl auswirken. Mit der Abschaffung der Ratenstrafe ist es in der Regel vorteilhafter, eine informierte Schätzung abzugeben, als eine Antwort leer zu lassen. Dieser Leitfaden erläutert die besten Strategien zum Umgang mit schwierigen Fragen durch strategische Entscheidungsfindung und bietet Beispiele für SAT-Übungsfragen mit Schritt-für-Schritt-Lösungen.
Raten:
Da der SAT keine Strafe mehr für falsche Antworten verhängt, wird Raten zu einer vorteilhaften Strategie. Selbst eine zufällige Schätzung bietet eine 25%ige Chance, richtig zu sein, und Ihre Wahrscheinlichkeit steigt, wenn Sie eine oder mehrere eindeutig falsche Optionen ausschließen können.
Überspringen:
Das unbeantwortete Lassen einer Frage garantiert null Punkte. Wenn Sie wenig Zeit haben oder völlig unsicher sind, ist es in der Regel besser, eine informierte Schätzung abzugeben, als sie leer zu lassen – es sei denn, Sie haben absolut keine Grundlage, um die Optionen einzugrenzen.
Falsche Antworten ausschließen:
Verwenden Sie den Ausschlussprozess (POE), um Optionen abzulehnen, die eindeutig inkonsistent mit der Frage oder dem Text sind. Das Entfernen auch nur einer oder zweier Optionen verbessert Ihre Chancen, die richtige Antwort auszuwählen.
Ein konsistentes Ratenmuster verwenden:
Wenn Sie blind raten, sollten Sie in Betracht ziehen, denselben Buchstaben (z. B. immer "B") für alle solchen Fragen zu wählen. Diese „Buchstabe des Tages“-Strategie kann manchmal Ihre Chancen im Vergleich zum zufälligen Raten verbessern, wenn keine Eliminierung möglich ist.
Ihre Zeit verwalten:
Verbringen Sie nicht zu lange mit einer einzelnen Frage. Wenn eine Frage zu viel Zeit in Anspruch nimmt, geben Sie Ihre beste Schätzung ab und machen Sie weiter, um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit für den Rest der Prüfung haben.
Passage Auszug:
"Die antike Stadt Karthago war eine dominante Macht im Mittelmeer, bekannt für ihren Reichtum und ihre Seemacht. Ihre Rivalität mit Rom gipfelte in den Punischen Kriegen, die zur endgültigen Zerstörung Karthagos führten."
Frage:
Basierend auf dem Text, welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Rolle Karthagos im Mittelmeer?
A) Ein kleiner Handelsplatz mit wenig Einfluss.
B) Eine dominante Stadt mit bedeutender Seemacht.
C) Ein Verbündeter Roms in regionalen Konflikten.
D) Eine abgelegene Stadt mit minimalem Kontakt zu Nachbarn.
Schritt-für-Schritt-Anwendung von POE:
Option A ausschließen:
Der Text beschreibt Karthago als "dominante Macht" mit Reichtum und Seestärke, was inkonsistent mit der Beschreibung als kleiner Handelsplatz ist.
Option C ausschließen:
Der Text erwähnt eine Rivalität mit Rom, nicht eine Allianz; daher wird die Rolle als Verbündeter nicht durch den Kontext unterstützt.
Option D ausschließen:
Die Erwähnung einer bedeutenden Seemacht und eines prominenten regionalen Einflusses widerspricht der Vorstellung einer abgelegenen Stadt.
Option B auswählen:
Diese Option wird vollständig durch den Text unterstützt, der die Dominanz und starke Seeposition Karthagos betont.
Richtige Antwort: B
Frage:
Wenn , was ist der Wert von ?
A) 5
B) 15
C) -5
D) 10
Schritt-für-Schritt-Anwendung von POE:
Gleichung lösen:
Die Optionen bewerten:
POE anwenden:
Durch das Ausschließen von Optionen, die die Gleichung nicht erfüllen, bleibt nur Option A als mögliche Wahl.
Richtige Antwort: A
Für weitere Übungsfragen und detaillierte Erklärungen zur Anwendung des Ausschlussprozesses, schauen Sie sich diese Ressourcen an:
Durch die Anwendung dieser Strategien und regelmäßiges Üben werden Sie geschickter darin, informierte Schätzungen abzugeben und zu entscheiden, wann Sie Fragen überspringen oder beantworten sollten. Dieser strategische Ansatz erhöht nicht nur Ihre Genauigkeit bei einzelnen Fragen, sondern steigert auch Ihr gesamtes Prüfungsvertrauen und Ihre Leistung.
Übe mit offiziellen SAT-Tests
Lade Bluebook (College Board App) herunter für offizielle vollständige Digital-SAT-Übungsprüfungen.
Setze das Gelernte um – mit gezielten Übungen, intelligentem Feedback und allem, was du für die Digital SAT brauchst.