© 2025 SAT/Sphere. Alle Rechte vorbehalten.
Ein vollständiger Überblick über das Format und die Themen des digitalen SAT-Mathematikbereichs.
Matheabschnitt
Dieser umfassende Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die Struktur und den Inhalt des digitalen SAT-Mathematikbereichs. Er behandelt das Format, die wichtigsten Themen, die getestet werden, und bietet Strategien, um Ihnen bei der effektiven Vorbereitung auf die Prüfung zu helfen.
Dieser adaptive Ansatz passt den Test an Ihr Fähigkeitsniveau an und bietet eine genauere Bewertung Ihrer mathematischen Fähigkeiten.
Der digitale SAT-Mathematikbereich konzentriert sich auf vier Hauptinhaltsbereiche:
Lineare Gleichungen und Ungleichungen:
Lösen Sie nach Variablen, interpretieren Sie lineare Gleichungen und verstehen Sie Ungleichungen.
Gleichungssysteme:
Lösen Sie Systeme mithilfe von Substitution oder Eliminationsmethoden.
Ausdrücke:
Vereinfachen, faktorisieren und erweitern Sie algebraische Ausdrücke.
Betragsgleichungen:
Lösen Sie Gleichungen mit Beträgen.
Quadratische Gleichungen:
Lösen Sie quadratische Gleichungen durch Faktorisierung, Quadratsummen oder Verwendung der quadratischen Formel.
Polynome:
Führen Sie Operationen mit Polynomen durch, einschließlich Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Exponentialfunktionen:
Verstehen und manipulieren Sie exponentielle Ausdrücke und Gleichungen.
Nichtlineare Gleichungen und Funktionen:
Lösen Sie komplexe Gleichungen, die über lineare Modelle hinausgehen.
Verhältnisse, Raten und Proportionen:
Lösen Sie Probleme, die diese Beziehungen betreffen.
Prozentsätze:
Berechnen Sie prozentuale Zunahmen und Abnahmen.
Dateninterpretation:
Analysieren Sie Informationen, die in Tabellen, Grafiken und Diagrammen präsentiert werden.
Wahrscheinlichkeit und Statistik:
Verstehen Sie grundlegende statistische Maße und Wahrscheinlichkeitskonzepte.
Linien, Winkel und Dreiecke:
Verstehen Sie die Eigenschaften von Winkeln, Klassifikationen von Dreiecken und den Satz des Pythagoras.
Kreise:
Berechnen Sie Umfang, Fläche, Bogenlänge und Sektorfläche.
Flächen- und Volumenberechnungen:
Arbeiten Sie mit Formeln, die sich auf zweidimensionale und dreidimensionale Figuren beziehen.
Trigonometrische Verhältnisse und Identitäten:
Verwenden Sie Sinus-, Kosinus- und Tangensverhältnisse in rechtwinkligen Dreiecken und wenden Sie wichtige Identitäten an.
Diese Inhaltsbereiche sind in beiden Modulen integriert, mit Fragen, die schrittweise an Komplexität zunehmen.
Der digitale SAT-Mathematikbereich umfasst zwei Hauptfragetypen:
Multiple-Choice-Fragen (MCQs):
Ungefähr 75 % der Fragen. Jede MCQ bietet vier Antwortmöglichkeiten.
Eigenproduzierte Antworten (SPRs):
Rund 25 % der Fragen erfordern, dass Sie Ihre Antwort unabhängig ohne Auswahlmöglichkeiten eingeben.
Diese Kombination ist darauf ausgelegt, sowohl Ihre Problemlösungsfähigkeiten als auch Ihre Fähigkeit zu bewerten, unabhängig genaue Lösungen zu generieren.
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, das Werkzeug auszuwählen, das am besten zu Ihrem Problemlösungsansatz passt. Obwohl Rechner für alle Fragen erlaubt sind, können einige Probleme möglicherweise effizienter durch mentale Mathematik gelöst werden.
Ungefähr 30 % der Mathematikfragen sind in realen Kontexten angesiedelt. Diese Fragen erfordern von Ihnen, mathematische Konzepte auf Szenarien anzuwenden, die aus Wissenschaft, Sozialkunde und dem täglichen Leben stammen, und testen Ihre Fähigkeit, praktische Informationen zu interpretieren und zu analysieren.
Um im digitalen SAT-Mathematikbereich erfolgreich zu sein, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:
Verstehen Sie das Format:
Machen Sie sich mit der adaptiven Struktur und den Fragetypen vertraut, um zu wissen, was Sie am Prüfungstag erwartet.
Meistern Sie die Kernkonzepte:
Konzentrieren Sie sich auf die vier Hauptinhaltsbereiche – Algebra, Fortgeschrittene Mathematik, Problemlösung und Datenanalyse sowie Geometrie und Trigonometrie – um ein starkes grundlegendes Verständnis aufzubauen.
Üben Sie mit realen Problemen:
Verbessern Sie Ihre Fähigkeit, mathematische Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten anzuwenden, indem Sie an Übungsfragen arbeiten, die reale Szenarien nachahmen.
Nutzen Sie offizielle Ressourcen:
Arbeiten Sie mit Übungsmaterialien, die von der College Board bereitgestellt werden, um tatsächliche Testbedingungen zu simulieren und Ihren Fortschritt zu verfolgen.
Indem Sie die Struktur und den Inhalt des digitalen SAT-Mathematikbereichs gründlich verstehen und effektive Vorbereitungsstrategien umsetzen, können Sie mit Zuversicht an den Test herangehen und Ihre gewünschte Punktzahl erreichen.
Übe mit offiziellen SAT-Tests
Lade Bluebook (College Board App) herunter für offizielle vollständige Digital-SAT-Übungsprüfungen.
Setze das Gelernte um – mit gezielten Übungen, intelligentem Feedback und allem, was du für die Digital SAT brauchst.