© 2025 SAT/Sphere. Alle Rechte vorbehalten.
Verstehen Sie, wer Anspruch auf SAT-Anpassungen hat und welche Dokumentation erforderlich ist.
Leitfaden für Nachteilsausgleiche
Dieser Artikel erklärt die Anforderungen an die Berechtigung für SAT-Anpassungen. Er skizziert die Arten von Bedingungen und die erforderliche Dokumentation für Schüler, die Behinderungen oder medizinische Bedingungen haben, die ihre Fähigkeit, den SAT unter standardisierten Bedingungen abzulegen, erheblich beeinträchtigen. Das Ziel ist es, einen gerechten Zugang zur Prüfung zu gewährleisten, indem spezifische Herausforderungen, mit denen diese Schüler konfrontiert sind, angesprochen werden.
Um für SAT-Anpassungen berechtigt zu sein, muss ein Schüler die folgenden Kriterien erfüllen:
Dokumentierte Behinderung:
Der Schüler muss eine professionell diagnostizierte Behinderung oder Erkrankung haben, die seine Fähigkeit, standardisierte Tests unter standardisierten Bedingungen abzulegen, erheblich beeinträchtigt.
Funktionale Einschränkung:
Die Behinderung muss die Fähigkeit des Schülers beeinträchtigen, am SAT teilzunehmen, wie er typischerweise durchgeführt wird.
Bedarf an spezifischer Anpassung:
Die angeforderte Anpassung muss direkt mit der Behebung der durch die Behinderung verursachten funktionalen Einschränkungen verbunden sein.
Übereinstimmung mit schulischen Anpassungen:
Der Schüler sollte eine Vorgeschichte haben, in der er ähnliche Anpassungen in schulischen Einrichtungen erhalten hat, z. B. durch ein Individualisiertes Bildungsprogramm (IEP) oder einen 504-Plan.
Häufige Bedingungen, die möglicherweise qualifizieren, sind:
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Diagnose allein nicht automatisch Anpassungen gewährt; die Behinderung muss nachweislich einen Einfluss auf die Testfähigkeiten haben.
Bei der Beantragung von SAT-Anpassungen müssen Schüler umfassende Dokumentationen bereitstellen. Folgende Informationen sind in der Regel erforderlich:
Diagnose:
Eine klare Erklärung von einem qualifizierten Fachmann, die die diagnostizierte Behinderung beschreibt.
Funktionale Auswirkungen:
Nachweise, die beschreiben, wie die Behinderung die Fähigkeit des Schülers, den SAT abzulegen, beeinträchtigt.
Vorgeschichte der Anpassungen:
Dokumentation, die zeigt, dass der Schüler in seinen schulischen Einrichtungen ähnliche Anpassungen erhalten hat.
Aktuelle Bewertungen:
Aktuelle Bewertungen (in der Regel innerhalb der letzten drei Jahre durchgeführt), die die aktuelle Relevanz der Behinderung und deren Auswirkungen bestätigen.
Für detaillierte Richtlinien zu den Dokumentationsanforderungen lesen Sie bitte die Dokumentationsrichtlinien des College BoardDokumentationsrichtlinien des College Board.
Der Prozess zur Beantragung von SAT-Anpassungen umfasst mehrere wichtige Schritte:
Antrag einleiten:
Beginnen Sie den Antragsprozess so früh wie möglich – idealerweise mehrere Monate vor dem geplanten Testdatum –, da der Überprüfungs- und Genehmigungsprozess bis zu sieben Wochen dauern kann.
Mit Schulbeamten zusammenarbeiten:
Arbeiten Sie mit dem Koordinator für Dienstleistungen für Schüler mit Behinderungen (SSD) Ihrer Schule zusammen, der Ihnen helfen kann, Ihren Antrag über das SSD Online-System einzureichen.
Erforderliche Dokumentation einreichen:
Stellen Sie alle erforderlichen Dokumente bereit, wie oben beschrieben, um Ihren Antrag zu unterstützen.
Auf Genehmigung warten:
Das College Board überprüft den Antrag und gibt in der Regel innerhalb von sieben Wochen eine Antwort. Es ist wichtig, die Fristen des College Board für die Einreichungen einzuhalten, da verspätete Anträge dazu führen können, dass Anpassungen für das gewünschte Testdatum nicht gewährt werden.
Sobald genehmigt, bleiben SAT-Anpassungen für alle College Board-Prüfungen – einschließlich SAT, PSAT/NMSQT und AP-Prüfungen – bis ein Jahr nach dem Abschluss der High School gültig.
Wenn ein Schüler zuvor für Anpassungen genehmigt wurde, ist es nicht erforderlich, erneut zu beantragen, es sei denn, es wird eine andere Anpassung angefordert.
Für weitere Informationen zu SAT-Anpassungen und dem Antragsprozess sollten Sie diese Ressourcen überprüfen:
Das Verständnis der Kriterien für die Berechtigung und des Antragsprozesses für SAT-Anpassungen ist für Schüler mit Behinderungen oder medizinischen Bedingungen von entscheidender Bedeutung. Frühzeitige Planung und umfassende Dokumentation sind der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die erforderliche Unterstützung vorhanden ist, damit die Schüler am Testtag ihr Bestes geben können.
Übe mit offiziellen SAT-Tests
Lade Bluebook (College Board App) herunter für offizielle vollständige Digital-SAT-Übungsprüfungen.
Setze das Gelernte um – mit gezielten Übungen, intelligentem Feedback und allem, was du für die Digital SAT brauchst.